Gutes Essen und ein gepflegtes Gläschen gehören einfach zu unserem Leben und fördern Kommunikation, zwischenmenschliche Beziehungen und Zusammengehörigkeitsgefühl. Was wird sein, wenn viele Wirtsleute ihren Betrieb nicht mehr aufsperren können?
zur Detailansicht der Meldung
In Zeiten wie diesen, ist es notwendig, unseren Kindern christliche Werte zu vermitteln. Daher engagieren sich auch SSC Mitglieder sich für die Erhaltung der NÖ Pfarrkindergärten. Nähere Infos bitten wir, dem beiliegendem Brief zu entnehmen. Danke!
zur Detailansicht der Meldung
Vielen passt die Maske nicht mehr... aber das ist nicht vermutlich nicht auf eine lockdownsche Gewichtszunahme zurückzuführen!
Was würde uns eigentlich passen? In eine lebenswerte Normalität zurückzukehren, aber dazu müssen wird alle etwas beitragen
zur Detailansicht der Meldung
Kommunikation und Zusammenhalt sind in diesen schwierigen Zeiten von ganz besonderer Wichtigkeit und es ist für den SSC immer eine große Freude, sich auf ein sozial verantwortungsbewusstes Netzwerk verlassen zu können. Herzlichen Dank an LEKKERLAND!
zur Detailansicht der Meldung
Die meisten Menschen sind weder CORONA Leugner noch Verschwörungstheoretiker. Dennoch zahlt es sich aus, das eigene Gehirn zum Denken zu verwenden und nicht alles zu glauben, was aufgetischt wird. Dies ist ein Beitrag des SSC Obmanns zum Nachdenken!
zur Detailansicht der Meldung
Es gibt derzeit kein normales Leben mehr. Früher oder später merken die Menschen, dass ihnen die Nähe zu Menschen, aber auch zu Gott fehlt. Vielleicht hilft der nachstehende Artikel dabei, zu erkennen, dass man auch um Hilfe von "oben" bitten kann!
zur Detailansicht der Meldung
Wir verstehen, dass Ausnahmesituationen auch besondere Regeln erfordern, aber wir sehnen uns dennoch alle wieder nach einem Leben in persönlicher Nähe und direkter Kommunikation und das ohne Abstandstiere, Maulkörbe und Einschränkungen!
zur Detailansicht der Meldung
Viele sozial tätige Vereine leiden sehr unter den nun schon lange andauernden massiven Einschränkungen des täglichen Lebens durch die Regierungen. Enorm wichtig, durch die ausgefallenen Veranstaltungen sind Unterstützungen unserer treuen Sponsoren!
zur Detailansicht der Meldung
Wenn wir etwas aus den 10 Jahren des Bestehens unseres SSC gelernt haben, dann ist es die Feststellung: ANGST MACHT DUMM! Und Angst ist ein schlechter Ratgeber, das sehen wir täglich, deshalb freuen wir uns auf ein erfolgreiches, gesegnetes Jahr 2021
zur Detailansicht der Meldung
Der SSC - gegründet am 3.11.2011 - überprüft nun bereits seit knapp 10 Jahren jeden einzelnen Hilferuf und hilft immer unbürokratisch und sehr schnell, wenn es gerechtfertigt ist. Speziell vor Weihnachten ist Hilfe vonnöten und bestens bedankt!
zur Detailansicht der Meldung
Was ist wirklich wichtig in unserem Leben?
Im denkwürdigen Jahr 2020 hat sich vieles verändert und die Zukunft wird vermutlich noch einiges an Überraschungen für uns bereithalten…
Nachstehend unser traditionelles Weihnachtsgedicht zum Nachdenken!
zur Detailansicht der Meldung
Dieses Jahr wird wohl sehr vielen Menschen in Erinnerung bleiben. Ist die gegenwärtige Situation überhaupt dazu angetan, einen Adventkranz aufzustellen, wenn man nur mehr mit sich widersprechenden Informationen konfrontiert und irritiert wird?
zur Detailansicht der Meldung
Es geht uns im SSC nicht nur um materielle, sondern auch um christlich, traditionelle Werte und deswegen setzt sich auch ein Team des SSC für den Weiterbetrieb der NÖ Pfarrkindergärten ein. Alleine im Bezirk Neunkirchen sind dies 4 Pfarrkindergärten!
zur Detailansicht der Meldung
Nicht nur die Wirtschaft hat unter den Corona-bedingten Lockdowns zu leiden, auch Vereine und vor allem ehrenamtliche, soziale Vereine wie der SSC, haben massive finanzielle Einbußen, die alleine aus den Mitgliedbeiträgen nicht wettzumachen sind.
zur Detailansicht der Meldung
Ältere Meldungen finden Sie im News-Archiv.
IHRE SPENDE IST STEUERLICH ABSETZBAR
Spendenkonten Schwarzataler Social Club
Raika Ternitz:
IBAN: AT37 3286 5000 0000 3434, BIC: RLNWATWWNSM
Sparkasse Ternitz:
IBAN: AT97 2024 1050 0113 6281, BIC: SPNGAT21XXX
Öffnungszeiten SOOGUT Ternitz
SOOGUT Ternitz - SAM NÖ
2630 Ternitz, Gfiederstra$szlig;e 3
Mobiltelefon: 0676/88044250
E-Mail: soma.ternitz@somanoe.at
Website: www.somanoe.at
Öffnungszeiten Markt, Café Amos und Second-Hand-Shop DaCor:
MO: geschlossen
DI, MI, DO: 09.00 - 15.00 Uhr
FR: 09.00 - 16.00 Uhr
SA: 09.00-12.00 Uhr
DI, MI, DO, FR 11:30 - 13:00 Uhr Mittagsmenü (mit Pass € 2, ohne Pass € 4
Zur SOOGUT NÖ zentralen Homepage bitte auf folgendes Logo klicken!