Schwarzataler Social-Club

GEMEINSAM SIND WIR STARK

Schwarzataler Online 

NACH ZWEIJÄHRIGER PAUSE - ADVENTLICHTER 2022

Bild zu NACH ZWEIJÄHRIGER PAUSE - ADVENTLICHTER 2022 Durch die C-Krise konnten wir über zwei Jahre lang unsere vorweihnachtliche ADVENTLICHTER Besinnungsveranstaltung nicht durchführen, aber 2022 war es endlich wieder so weit. Und viele sagten nachher, dass sie beschenkt und im Herzen berührt wurden.

Das DUO MOONFIRE, Rosi und Martin Dientl, veranstalteten bereits zum vierten Mal mit Freunden in der wieder vollbesetzten Marien Dankeskirche in Wartmannstetten eine ganz besondere adventliche Einstimmungsfeier auf Weihnachten, allerdings ohne die üblichen kommerziellen Klischees.
Wieder zog Martin Dientl alle Register seines technischen Könnens, sowohl was Lichteffekte und perfekten Ton anbelangt und schon beim Eintritt waren die Besucher in vorweihnachtlicher Stimmung.
Im ersten sehr persönlich gestalteten, charismatischen Teil wurden die Menschen, aus dem Alltag kommend eingeladen, ihre belastenden Rücksäcke oder Binkerl in einen großen, tiefen Teich zu werden, wovor das Schild „Fischen verboten“ stand und sich einfach auf alles Kommende einzulassen…
Im zweiten Teil folgten bekanntere, aber auch wenig bekannte Lieder in unterschiedlichen Instrumentierungen, sogar die Drehorgel von Diakon Rudi Nährer, aber auch die große Kirchenorgel und Percussion-Instrumente wurden eingesetzt.
Zur herrlichen Stimme von Rosi Scherz-Dientl und ihrem Martin am Keyboard gesellten sich sehr einfühlsam die „Freunde“, mit dem Hang-Virtuosen Marius Kodym, Günther Schneider, Gitarre, Gerald Schneider, Cajon und Percussion und die Spitzenmusiker Manfred Spies, Flöte und Saxophon und Hans Czettel am Bass. Und natürlich der oben erwähnte, sozial im Bereich der Ärmsten der Armen sehr aktive Diakon Rudi Nährer.

Alle Protagonisten sind auch aktive Mitglieder des SCHWARZATALER SOCIAL CLUBS und es war selbstverständlich, dass alle ohne Gage mitwirkten. Herzlichen Dank dafür!

Ein besonderer Dank gilt dem Technik Team von MADI.AT, dem Unternehmen Martin Dientls, die gemeinsam mit Berthold Weiß an den Kameras für eine stilgerechte, perfekte Performance sorgten und nach der Veranstaltung die aufwändige Technik zu versorgen hatten.

Sie konnten daher anschließend leider im gastlichen Haus von Rudi Nährer (er ist auch als Käsepapst bekannt) und seiner Elfriede an einem Käsebuffet der Extraklasse und wunderschönen Rotweinen nicht teilhaben.

SSC Obmann Günther Schneider, der durch das Programm führte, im Gespräch dazu: „Heutzutage hat der christliche Glaube nicht mehr jenen Stellenwert, den er zu meiner Kinderzeit hatte, wo die meisten von uns auch in der Schule noch am Morgen beteten und christlich unterrichtet wurden, woran heute überhaupt nicht mehr zu denken ist, um Andersgläubige nicht zu kränken…! Viele Eltern können ihren Kindern kaum mehr etwas aus dem Christentum mitgeben, weil sie von ihren Eltern selbst auch nichts mitbekommen haben und das ist schade! Mir liegt daher viel daran, dass die Menschen an diesem Abend reich beschenkt werden und auch für die Daheimgebliebenen die gute Stimmung mitnehmen. Weil man aus dem Glauben unendlich viel Kraft schöpfen und wirklich Hilfe bekommen kann.
Weil es aber so vieles zu sagen gibt, vergesse ich immer auf die Uhr zu sehen, doch die meisten Besucher sehen mir das sowieso großzügig nach, weil sie mich kennen und es um unsere Traditionen und christliche Identität geht!“

Natürlich kann man es nie allen recht machen, aber nach den Zugaben und vor allem bei „O Happy Day“ zeigte der lange Applaus und die Standing Ovations, dass der Geschmack des Großteils der Besucher getroffen wurde …

Großer Dank an alle Mitwirkenden, vor allem aber an Rosi und Martin Dientl, dass sie nun schon zum vierten Mal diesen enormen Aufwand treiben um Menschen eine Freude zu bereiten und für die Überlassung der Einnahmen, die zu gleichen Teilen an die Marien Dankes Kirche und den SCHWARZATALER SOCIAL CLUB gehen.


zurück zur Meldungsübersicht

IHRE SPENDE IST STEUERLICH ABSETZBAR


Spendenkonten Schwarzataler Social Club


Raika Ternitz:
IBAN: AT37 3286 5000 0000 3434, BIC: RLNWATWWNSM


Sparkasse Ternitz:
IBAN: AT97 2024 1050 0113 6281, BIC: SPNGAT21XXX





Öffnungszeiten SOOGUT Ternitz

Soogut Sozialmarkt Ternitz

SOOGUT Ternitz - SAM NÖ
2630 Ternitz, Gfiederstra$szlig;e 3
Mobiltelefon: 0676/88044250
E-Mail: soma.ternitz@somanoe.at
Website: www.somanoe.at

Öffnungszeiten Markt, Café Amos und Second-Hand-Shop DaCor:
MO: geschlossen
DI, MI, DO: 09.00 - 15.00 Uhr
FR: 09.00 - 16.00 Uhr
SA: 09.00-12.00 Uhr

DI, MI, DO, FR 11:30 - 13:00 Uhr Mittagsmenü (mit Pass € 2, ohne Pass € 4


Zur SOOGUT NÖ zentralen Homepage bitte auf folgendes Logo klicken!

Soogut Sozialmarkt Niederösterreich




Newsletter

Wollen Sie immer über aktuelle News des Schwarzataler Socialclubs informiert werden?
Jetzt kostenlos abonnieren:


Eine Abmeldung ist
jederzeit möglich.

Homepageerstellung: kessler-werbung, Neunkirchen
Vielen Dank an kessler.at für die Erstellung der Homepage.