In Zeiten wie diesen, ist es notwendig, unseren Kindern christliche Werte zu vermitteln. Daher engagieren sich auch SSC Mitglieder sich für die Erhaltung der NÖ Pfarrkindergärten. Nähere Infos bitten wir, dem beiliegendem Brief zu entnehmen. Danke!
Eines wurde im Verlauf der bisherigen Gespräche und Aktionen mit allen Protagonisten eindeutig klar: Wenn die NÖ Pfarrkindergärte weiterbestehen sollen, die im direkten Vergleich zu den pädagogisch gleichwertigen Landeskindergärten, einen ausgeprägten Focus auf die christliche Erziehung, Traditionspflege und Identitätsbewahrung der Kinder legen, dann wird dies nur im Zusammenspiel aller bisherigen Player möglich sein und das sind:
- Erzdiözese Wien
- Land Nö
- Gemeinden
- Eltern und Unterstützer
Fällt eine dieser Komponenten weg, schwebt das Damolklesschwert der Schließung über den Köpfen der Betroffenen.
Deshalb sind die Plattform WE ARE FAMILY - für NÖ Pfarrkindergärten und der Förderverein Pfarrkindergärten mit aller Kraft dahinter, die Beteiligten davon zu überzeugen, dass unser abendländisches Christentum ein unwiderbringliches Kulturgut und für Gottgläubige ein Instrument zur Glaubensverbreitung ist, das es zu erhalten gilt und der SSC leistet durch konstruktive Mitarbeit seinen Teil dazu.
Neben Pfarrer Fürtinger, Obmann Günther Schneider setzen sich auch unsere Mitglieder GR Thomas Huber und Wirtschaftsprüfer Dieter Schneider konsequent mit ihrem fachwissen ein.
Monetäre Überlegungen können und dürfen zwar angestellt werden,da die Synergienfidnung zur besseren Kosteneffizienz hilfreich und notwendig ist, aber Geld alleine darf nicht ausschlaggebend sein, die christlichen Kindergärten zuzusperren.
Der SSC ist der Meinung, dass nicht nur der soziale Handlungsbedarf benachteiligter Hilfesuchenden abzudecken ist und zum Aufgabenbereich zählt, sondern dass auch die geistige, christliche Komponente für die Persönlichkeitsbildung vor allem junger Menschen enorm wichtig ist.
Aus diesem Grund wird der Erhaltung der Pfarrkindergärten auch vom SSC große Bedeutung beigemessen!
Datei downloaden: brief_fv___plattform_gemeinsam_an_alle_redpb.docx.pdf
zurück zur Meldungsübersicht
IHRE SPENDE IST STEUERLICH ABSETZBAR
Spendenkonten Schwarzataler Social Club
Raika Ternitz:
IBAN: AT37 3286 5000 0000 3434, BIC: RLNWATWWNSM
Sparkasse Ternitz:
IBAN: AT97 2024 1050 0113 6281, BIC: SPNGAT21XXX
Öffnungszeiten SOOGUT Ternitz
SOOGUT Ternitz - SAM NÖ
2630 Ternitz, Gfiederstra$szlig;e 3
Mobiltelefon: 0676/88044250
E-Mail: soma.ternitz@somanoe.at
Website: www.somanoe.at
Öffnungszeiten Markt, Café Amos und Second-Hand-Shop DaCor:
MO: geschlossen
DI, MI, DO: 09.00 - 15.00 Uhr
FR: 09.00 - 16.00 Uhr
SA: 09.00-12.00 Uhr
DI, MI, DO, FR 11:30 - 13:00 Uhr Mittagsmenü (mit Pass € 2, ohne Pass € 4
Zur SOOGUT NÖ zentralen Homepage bitte auf folgendes Logo klicken!